Zur Feier von "150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Markt Peißenberg" wird eine fünfköpfige Delegation aus unserer Partnergemeinde Saint Brevin les Pins, Peißenberg besuchen und am Programm teilnehmen.
Wir freuen uns dieses Fest gemeinsam mit unseren Freunden aus Frankreich zu feiern
Am Freitag, den 2.5.2025 eröffnen die Peißenberger Freunde des Boule-Spielens ihre Sommersaison.
Treffpunkt: 16:30h am Parkplatz Moosleite
Wer mehr darüber erfahren und vielleicht auch mitspielen will, kontaktiert bitte Anne Marie Entfellner:
entfellner@t-online.de


Am 15. März 2025 veranstalteten unsere Freunde in Saint Brevin einen "Bayrischen Abend" um für die Partnerschaft mit Peißenberg zu werben.
Nachstehend einige Fotos und ein zweisprachiger Artikel zum Fest in Saint Brevin:
Le samedi 15 mars 2025, le comité de jumelage de Saint Brevin Les Pins organisait une soirée bavaroise en l’honneur de Peissenberg, sa ville jumelée.
La ‘commission animation’ du comité l’avait préparée avec soin et avait choisi le menu pour les 102 convives : une généreuse choucroute suivie d’un « Apfelstrudel ». Bière et Brezel furent aussi très appréciés.
Le comité offrait l’apéritif . Thierry Tixier, président de l’association, ouvrit la soirée par une allocution de bienvenue et remercia Dorothée Pacaud, maire de St Brevin les Pins, de sa présence. Celle-ci déclara "Bravo aux membres du comité pour les nombreux et sympathiques événements qu'ils organisent. Convivialité, découverte, amitié et partage sont au cœur des relations avec nos villes jumelées ... »
Les souvenirs de notre dernière rencontre à Peissenberg de juillet 2024 animèrent ensuite beaucoup de conversations, particulièrement lors de la réception des livres photos et du diaporama relatant notre séjour à Peissenberg de juillet dernier.
La soirée restera mémorable pour son ambiance chaleureuse et très sympathique.
Am Samstag, den 15. März 2025, veranstaltete das Partnerschaftskomitee von Saint Brevin Les Pins einen bayerischen Abend zu Ehren seiner Partnerstadt Peissenberg. Die „Animationskommission“ des Komitees hatte ihn sorgfältig vorbereitet und das Menü für die 102 Gäste ausgewählt: ein großzügiges Sauerkraut, gefolgt von einem „Apfelstrudel“. Bier und Brezel wurden ebenfalls sehr geschätzt.
Das Komitee spendierte den Aperitif. Thierry Tixier, der Präsident des Vereins, eröffnete den Abend mit einer Begrüßungsansprache und dankte Dorothée Pacaud, der Bürgermeisterin von St Brevin les Pins, für ihre Anwesenheit. Diese erklärte: „Bravo an die Mitglieder des Komitees für die vielen sympathischen Veranstaltungen, die sie organisieren.
Geselligkeit, Entdeckungen, Freundschaft und Austausch stehen im Mittelpunkt der Beziehungen zu unseren Partnerstädten.“ Die Erinnerungen an unser letztes Treffen in Peissenberg im Juli 2024 belebten anschließend viele Gespräche, insbesondere beim Empfang der Fotobücher und der Diashow, die von unserem Aufenthalt in Peissenberg im Juli dieses Jahres berichteten.
Der Abend wird wegen seiner warmherzigen und sehr sympathischen Atmosphäre in Erinnerung bleiben.
Text und Übersetzung von Cécile Guitet, Saint Brevin




Achtung: Stammtisch der Freunde der Partnerschaft, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind:
Nächster Stammtisch am: Donnerstag, 17.4. 2025, 18.30h
Neuer Termin folgt in Kürze
Wo: Neu:Café Bar Ragazzi, Hauptstr. 31, Peißenberg (schräg gegenüber der Buchhandlung "Peißenbuch")
Während der regelmäßigen Arbeitssitzung des Peißenberger Partnerschaftskomitees am 15.1.2025 wurde eine Videokonferenz mit Vertretern des Partnerschaftskomitees in Saint Brevin durchgeführt: neben gegenseitigen guten Wünschen für das Jahr 2025, wurden mögliche Aktivitäten und Projekte für die nähere Zukunft erörtert. Alle Beteiligten auf beiden Seiten empfanden das Werkzeug der Videokonferenz als sehr nützlich und anregend für den Austausch zwischen beiden Komitees.






Partnerschaft Peißenberg-Saint Brevin
Diese Website verwendet keine Cookies
Kontakt:
info@pbg-brevin.de
+49 8803 690-120
© Markt Peißenberg 2024. All rights reserved.